Klettergarten Grauer Stein Update 2025
Im Winter hatten sich viele lose Äste, Laub und lockere Steine über den Kletterrouten des Grauen Steins angesammelt. Im Mittelteil (Route: Grauzone) gab es sogar einen großen Felsausbruch. Gefährliche Stellen konnte man von unten teilweise nicht erkennen.
Deswegen machte ich mich im Frühjahr auf, um hier wieder Ordnung zu schaffen. Potenzielle Gefährdungsbereiche über den Touren wurden ausgeräumt. Danach reinigte ich mit einer Heckenschere und einer Drahtbürste viele der lohnenden Kletterwege im linken, steilen Wandteil, sowie auf der Westseite. Eine Menge von Ästen, Dornenbüschen, Laub und lose Gesteinsbrocken wurden zu Tal befördert. Jetzt besteht keine große Gefahr mehr, dass Steinschlag aus dem Wald die Kletterer bedroht. Zudem machen gepflegte Routen mehr Spaß und sind sicherer.
Ich hoffe, du hast viel Spaß im Klettergarten Grauer Stein und wirst vielleicht durch mich animiert, selbst einmal die Drahtbürste in diversen Klettergärten anzusetzen.
Infos zum Grauen Stein findest du HIER
- Grauer Stein
- Grauer Stein
- Grauer Stein